Datenschutzerklärung
PRIVATSPHÄRE
Wir bemühen uns, Ihre Daten privat zu halten. Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, müssen wir einige Ihrer Daten an andere weitergeben. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie mit Sorgfalt behandelt werden. Ihre Daten werden daher mit äußerster Sorgfalt geschützt und verarbeitet.
Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Vorgaben der Datenschutzgesetze. Das bedeutet unter anderem, dass wir klar angeben, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Wir tun dies durch diese Datenschutzerklärung;
- Wir beschränken unsere Erhebung personenbezogener Daten auf die personenbezogenen Daten, die für legitime Zwecke erforderlich sind.
- In den Fällen, in denen Ihre Einwilligung erforderlich ist, holen wir zunächst Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein;
- Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und verlangen dies auch von den Parteien, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
- Wir respektieren Ihr Recht auf Zugriff, Herunterladen, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihren Wunsch hin.
- Für die Datenverarbeitung sind wir verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck erheben und verwenden. Wir empfehlen Ihnen, es sorgfältig zu lesen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 05.05.2023 geändert.
Was sind die rechtlichen Gründe für die Verwendung Ihrer Daten?:
Gemäß den Datenschutzgesetzen müssen wir angeben, welche „Rechtsgrundlagen“ wir für die Verwendung Ihrer Daten haben. Wir benötigen Daten von Ihnen aufgrund vertraglicher Vereinbarungen zwischen Ihnen und Alpha96 BV, beispielsweise Ihrem Kauf eines Produkts oder Ihrem Anspruch auf eine Garantie. Dies ist der Fall bei:
Aufträge
Lieferung
Rückgabe, Umtausch und Reparatur
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice
Darüber hinaus können wir Ihre Daten im Falle eines „berechtigten Interesses“ verwenden. Das bedeutet, dass wir allen unseren Kunden den bestmöglichen und persönlichsten Service bieten möchten. Dabei berücksichtigen wir stets Ihre Privatsphäre. Dies gilt für:
Bewertungen und Umfragen zur Kundenzufriedenheit
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice
Besuchen Sie unsere Geschäfte und unsere Website
Konto
Newsletter & E-Mail
Persönliche Beratung
Aktionen
Sozialen Medien
Sicherheitskameras
Wir können auch gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten zu verwenden, beispielsweise wenn wir einen Betrugsverdacht haben. Und manchmal haben Sie uns selbst die Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten erteilt, etwa bei der Anmeldung zum Newsletter. Wir behalten dies selbstverständlich im Auge und Sie haben auch in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich abzumelden.
Wer ist für Ihre Daten verantwortlich:
Wir sind für Ihre Daten verantwortlich, hiermit unsere Daten:
Alpha96 B.V.
Poort van midden Gelderland blauw 3
6666 LR Heteren
Telefon: +31(0) 85 82 24 723
E-Mail: info@alpha96.com
Handelskammer Arnheim: 80295126
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL861620495B01
Wer hat Zugriff auf Ihre Daten:
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für unsere Dienstleistungen wirklich erforderlich ist. Diese Parteien sind: Lieferpartner, Lieferanten oder Reparaturbetriebe, Produktsupport, Zahlungspartner, IT-Dienstleister und Parteien, die unsere Bewertungen sammeln. Selbstverständlich benötigen unsere Lieferpartner Ihre Daten, um Ihre Bestellung an die richtige Adresse liefern zu können. Sobald wir Sie persönlich beraten oder Ihnen zielgerichtete Werbung zeigen möchten, z. B. für Werbezwecke, kommen Parteien wie Datenverwaltungsplattformen, Medien- und Werbeagenturen sowie Forschungsagenturen ins Spiel. basierend auf Ihrem Interesse an bestimmten Produkten. In verdächtigen Situationen sind wir verpflichtet, Kundendaten an staatliche Stellen weiterzugeben.
Die Parteien, die von uns Zugriff auf Ihre Daten erhalten, dürfen diese nur dazu verwenden, Ihnen in unserem Namen (Alpha96 B.V.) eine Dienstleistung zu erbringen. Es sei denn, sie sind selbst für die Erhebung und den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Einige Cookie-Entwickler haben Zugriff auf die durch Cookies auf unserer Website gesammelten Daten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und den Datenschutzrichtlinien dieser Parteien. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte.
Wo Ihre Daten gespeichert werden:
Wir speichern Ihre Daten in verschiedenen Datenbanken. Wir wenden stets strenge Sicherheitsmaßnahmen an. Daher werden Ihre Daten fast immer innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Für den Ausnahmefall, dass Kundendaten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, stellen wir sicher, dass Ihre Privatsphäre angemessen geschützt bleibt. Wir arbeiten mit offiziellen Verträgen, die speziell auf den Schutz Ihrer Privatsphäre ausgelegt sind.
Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt:
Wir speichern und verwenden Ihre Daten nicht länger als nötig. Anschließend löschen wir alle Daten, die wir über Sie haben. Oder wir nutzen Ihre Daten anonym, da wir bestimmte Daten für interne Analysen und Berichte benötigen, wie zum Beispiel den Wert Ihrer Bestellung.
Nachfolgend finden Sie die Aufbewahrungsfristen
Wir löschen aufgezeichnete Telefongespräche nach 28 Tagen, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, ein Gespräch länger aufzubewahren.
Wir speichern Kamerabilder unserer Shops nicht länger als 28 Tage. Es sei denn, wir entdecken etwas Verdächtiges, das wir weiter untersuchen müssen, oder das Filmmaterial muss aufgrund einer anderen rechtlichen Verpflichtung länger aufbewahrt werden.
Wir speichern Bestelldaten, darunter Name, Adresse, Postleitzahl, Wohnort, Telefonnummer, bestellte Produkte, Rechnungs- und Zahlungsdaten, uneingeschränkt, da wir diese Daten zur Analyse und Abwicklung von z.B. Garantie. Selbstverständlich haben Sie jederzeit das Recht, diese Informationen zu ändern, einzusehen oder sie entfernen/anonymisieren zu lassen.
Wenn Sie Ihr Produkt von Alpha96 B.V. reparieren oder ersetzen lassen, bewahren wir Ihre Garantieanfrage und Kontaktdaten auf. Danach verwenden wir Ihre Daten nur noch anonym für interne Berichte.
Wenn Sie sich für den Newsletter angemeldet oder die Einwilligung zum Erhalt personalisierter Nachrichten erteilt haben, behalten wir diese Einwilligung. Auch wenn Sie irgendwann entscheiden, dass Sie den Newsletter oder personalisierte Nachrichten nicht mehr erhalten möchten, behalten wir den Widerruf Ihres Wunsches bei. In jedem Newsletter befindet sich ein Abmeldelink.
Daten, die wir zur Betrugsprävention nutzen, bewahren wir auf unbestimmte Zeit auf.
Welche Rechte haben Sie:
Selbstverständlich behalten Sie die Verantwortung für Ihre Daten. Möchten Sie Ihre persönlichen Daten einsehen und eine Kopie erhalten? Oder möchten Sie Ihre Daten ändern, löschen, deren Nutzung einschränken oder Ihre E-Mail-Einstellungen ändern? Kein Problem. Sie können dies selbst in Ihrem Rise of Rosa-Konto tun. Oder teilen Sie uns dies per Post oder E-Mail mit. Auf diese Weise können Sie auch der Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken widersprechen oder zum Ausdruck bringen, dass Ihrer Meinung nach Ihre Privatsphäre unsere Interessen überwiegt. In diesem Fall werden wir die Situation überprüfen.
Das Abbestellen des Newsletters ist ein Kinderspiel. Dies können Sie über den Link im Newsletter selbst tun. Und Sie möchten überhaupt keine Cookies mehr? Das können Sie auch tun. Lesen Sie dazu unsere Cookie-Richtlinie.
Bitte beachten Sie, dass wir bei einer Anfrage möglicherweise weitere Daten von Ihnen anfordern, da wir sicher sein möchten, dass Sie derjenige sind, der eine Anfrage an uns richtet.
Eine Frage oder Beschwerde?
Bei Fragen oder Beschwerden zu Ihren Daten und dem Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie sich an die Datenschutzabteilung von Alpha96 B.V. wenden.
Per Email:info@alpha96.com, Betreff: AVG
Schriftlich: Alpha 96 B.V., Poort van Midden Gelderland, Blauw 3, 6666 LR Heteren. Status: DSGVO
Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne weiter, wenn Sie Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Gemäß der Datenschutzgesetzgebung haben Sie auch das Recht, bei der Datenschutzbehörde eine Beschwerde gegen eine solche Verarbeitung personenbezogener Daten einzureichen. Zu diesem Zweck können Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden.
Verwendung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unseres Webshops erheben wir bestimmte Daten von Ihnen. Wir speichern und verwenden nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, im Rahmen der von Ihnen gewünschten Leistung oder von denen zum Zeitpunkt der Übermittlung feststeht, dass sie uns zur Verarbeitung zur Verfügung gestellt werden.
Zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken nutzen wir folgende Daten:
Name, Adresse, Wohnort
Telefonnummer
Rechnungsadresse
Lieferadresse
Arbeitsadresse
Sammeladresse
E-Mail-Addresse
Zahlungsdetails
Geschlecht
Geburtsdatum
IP Adresse
Registrieren
Für bestimmte Bereiche unseres Webshops ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Nach der Registrierung speichern wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten. Wir speichern diese Seitendaten, damit Sie sie nicht jedes Mal erneut ausfüllen müssen und wir Sie im Rahmen der Abwicklung des Vertrags über die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen kontaktieren können.
Wir geben die mit Ihrem Benutzernamen verknüpften Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist im Rahmen der Abwicklung des mit uns geschlossenen Vertrages erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Bei Verdacht auf Betrug oder Missbrauch unseres Webshops können wir personenbezogene Daten an die zuständigen Behörden weitergeben.
Bearbeitung von Bestellungen
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung dieser Bestellung. Soweit es zur ordnungsgemäßen Auftragsabwicklung erforderlich ist, geben wir Ihre personenbezogenen Daten ggf. auch an Dritte weiter. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Datenschutzerklärung.
Werbung
Zusätzlich zu den Informationen auf unserer Website können wir Sie mit Ihrer Einwilligung auch postalisch, per E-Mail oder über soziale Medien über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen informieren.
Newsletter
Wir bieten einen Newsletter an, mit dem wir Interessenten über unsere Produkte und/oder Dienstleistungen informieren möchten. In jedem Newsletter ist ein Link enthalten, der die Abmeldung ermöglicht. Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer Zustimmung zur Abonnentenliste hinzugefügt.
Standortdaten
Sofern für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich, können wir Standortdaten (GPS) von Ihnen nutzen und aufzeichnen. Hierzu wird zum jeweiligen Zeitpunkt Ihre Einwilligung eingeholt.
Auch diese (Standort-)Daten können vom Anbieter z.B. gespeichert und verarbeitet werden. Navigations-/Kartensoftware wie Google Maps, die Daten können aber auch z.B. Google oder Apple selbst. Wir haben hierauf keinen Einfluss. Wir empfehlen Ihnen, die entsprechenden Datenschutzerklärungen des jeweiligen Anbieters zu lesen.
Veröffentlichung
Wir veröffentlichen Ihre Kundendaten nicht.
Anzeige
In unserem Online-Shop werden Werbeanzeigen geschaltet.
Weitergabe an Dritte.
Wir geben Ihre Daten ggf. an unsere Partner weiter. Diese Partner sind an der Vertragsabwicklung beteiligt. Mit ihnen haben wir strenge Vereinbarungen getroffen, um die europäischen Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Unser Webshop enthält Social-Media-Buttons. Dabei erheben die Betreiber dieser Dienste Ihre personenbezogenen Daten.
** Cookies**
Unser Webshop verwendet Cookies. Cookies werden auch über von uns beauftragte Dritte gesetzt. Wenn Sie unseren Webshop zum ersten Mal besuchen, wird ein Hinweis angezeigt, der erklärt, warum wir Cookies verwenden. Ihre weitere Nutzung unseres Webshops gilt als Ihre Zustimmung zu dieser Verwendung von Cookies. Es steht Ihnen frei, Cookies über Ihren Browser zu deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr optimal funktioniert.
Wir haben Vereinbarungen mit Dritten getroffen, die Cookies und Anwendungen platzieren. Wir haben jedoch keine vollständige Kontrolle darüber, was die Anbieter dieser Anwendungen selbst mit den Cookies machen, wenn sie diese lesen. Weitere Informationen zu diesen Anwendungen und deren Umgang mit Cookies finden Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Parteien (bitte beachten Sie, dass sich diese regelmäßig ändern können).
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu verfolgen, wie Besucher unseren Online-Shop nutzen. Um den Umgang mit unseren Daten zu regeln, haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Darüber hinaus haben wir Google nicht gestattet, die erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden, abschließend haben wir die IP-Adressen anonymisiert.
Sicherheit
Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Aufbewahrungsfristen: Die oben beschriebenen personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Bestellungen, einschließlich Gewährleistung, erforderlich ist. Danach bewahren wir die Daten für die beschriebenen statistischen Zwecke bis zu einem Jahr auf. Anschließend werden die Daten gelöscht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, die eine längere Aufbewahrung erfordert (z. B. die siebenjährige steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht für Zahlungsdaten).
Websites Dritter
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links mit unserem Online-Shop verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten zuverlässig und sicher mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese nutzen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren, damit Sie über diese Änderungen informiert sind.
Einsichtnahme und Änderung Ihrer Daten
Bei Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen oder Fragen zur Einsichtnahme und Änderung (oder Löschung) Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit über die untenstehenden Kontaktdaten an uns wenden.
Sie können uns auch selbst eine Anfrage zur Einsichtnahme, Änderung oder Löschung dieser Daten über den Webshop oder durch Kontaktaufnahme mit uns senden. Sie können auch einen Antrag auf einen Datenexport für Daten stellen, die wir mit Ihrer Einwilligung verwenden, oder Ihre Gründe angeben, warum wir die Verarbeitung personenbezogener Daten einschränken sollen.
Um Missbrauch vorzubeugen, bitten wir Sie ggf. um die Vorlage eines ausreichenden Ausweises. Wenn es um den Zugriff auf personenbezogene Daten geht, die mit einem Cookie verknüpft sind, müssen Sie eine Kopie des betreffenden Cookies senden. Diese finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers. Sollten die Daten falsch sein, können Sie von uns eine Änderung oder Löschung verlangen.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Das Recht auf Datenübertragbarkeit ermöglicht es der betroffenen Person, ihre personenbezogenen Daten für andere Dienste zu erhalten und wiederzuverwenden.
Die betroffene Person hat das Recht, ihre personenbezogenen Daten auf benutzerfreundliche Weise von einer IT-Umgebung in eine andere zu übertragen.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit kann nur ausgeübt werden, wenn drei Voraussetzungen gleichzeitig erfüllt sind:
- die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung oder einer Vereinbarung;
- die Verarbeitung erfolgt automatisiert (keine Papierdokumente); Und
- Die betroffene Person hat die personenbezogenen Daten selbst bereitgestellt.
Der betroffenen Person wird das Recht eingeräumt, ihre personenbezogenen Daten zu erhalten:
- Erhalten Sie es in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Form, wie zum Beispiel XML, JSON oder CSV. Das Formular muss es der betroffenen Person ermöglichen, die personenbezogenen Daten für einen anderen Dienst wiederzuverwenden;
- Zur direkten Übermittlung an einen anderen Dienst oder Datenverantwortlichen. Sie sollten dies nur tun, soweit eine solche direkte Übertragung technisch möglich ist.