Unsere Nachhaltigkeitszertifikate

Unser nachhaltiger Ansatz

Wir leben in einer Konsumgesellschaft, in der fast 5 Milliarden Kilo Kleidung weggeworfen werden
jedes Jahr allein in Europa. Die meisten dieser Kleidungsstücke werden nur kurz getragen
Zeit getrieben von Trends in der Modebranche. Das hat schädliche Folgen
für Mensch und Umwelt, da diese Modeartikel in großen Mengen anfallen
auf Mülldeponien landen oder unsere Ozeane verschmutzen. Es ist üblich, dass billige Produkte hergestellt werden
unter schlechten Bedingungen, um die Preise niedrig zu halten. Wir glauben jedoch, dass es eine bessere Lösung gibt
Weg.

Deshalb sind wir bei Rise of Rosa von der Notwendigkeit überzeugt, natürliche Ressourcen zu nutzen und
recycelte Materialien in unserem Produktionsprozess. Unsere Ledertaschen haben eine zeitlose Ausstrahlung
Design. Indem wir nachhaltige Produkte herstellen, die sich im Laufe der Zeit bewähren, generieren wir etwas
doppelter Nutzen. Sowohl für die Macher, die etwas Wertvolles herstellen, als auch
nachhaltig und für die Umwelt, die weniger belastet wird.

Auf der Suche nach Lösungen: Unser Engagement für Nachhaltigkeit

Bei Rise of Rosa streben wir danach, mehr als nur zu beobachten. Wir suchen aktiv nach Innovationen
Lösungen zur Reduzierung unserer Auswirkungen auf die Umwelt. Von der Suche nach den meisten
umweltfreundliche Transportmittel für unsere Produkte bis hin zu Recyclingmaterialien
Für unsere Taschen suchen wir ständig nach Möglichkeiten, einen positiven Unterschied zu machen.

Aber unser Engagement geht noch weiter. Auch das Wohlergehen unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen,
mit dem Ziel, ihre Lebensqualität zu verbessern. Diese Prinzipien und Ziele leiten unsere Entscheidungen und dienen als Grundpfeiler von Rise of Rosa. Deshalb arbeiten wir nur mit Unternehmen zusammen, die unsere Vision teilen.

Gemeinsam können wir jedes Glied in der Kette optimieren und eine nachhaltigere Zukunft aufbauen.

Unser Engagement für nachhaltige Materialauswahl

Als Pioniere im innovativen Recycling versorgt uns Waste2Wear mit 100 % rückverfolgbaren und nachhaltigen Textilien, die durch das Recycling von PET-Flaschen gewonnen werden. Wir verwenden diese Materialien für die Auskleidung unserer Taschen und sorgen so sowohl für Funktionalität als auch für Nachhaltigkeit.

Design of the Lower Lands : More than just beautiful

Durch die Verwendung von FSC-Papier für alle unsere Papierkarten und Verpackungsschachteln unterstützen wir eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und tragen aktiv zum Erhalt der Wälder weltweit bei.

Social responsibility as a priority: Our commitment to ethical practices

Recycelte Polybeutel:

Bei der Verpackung unserer Taschen verwenden wir spezielle Beutel aus 100 % recyceltem Kunststoff oder recycelbarem Kunststoff. Dies stellt sicher, dass unsere Taschen geschützt und unbeschädigt bleiben, fördert aber auch den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Ab 2023 werden wir auch biologisch abbaubares Tongranulat verwenden, um feuchtigkeitsbedingten Problemen vorzubeugen.

Transport: choosing the greenest option

When it comes to our production and delivery process, transport plays a crucial role. As we do not produce in the Netherlands, we make environmental choices a priority.

To reduce pollution, we take several measures. Firstly, we plan our deliveries well in advance and ensure that most of our goods are transported by ship. This significantly minimizes the impact of transport on the environment. Although flying is fast and efficient, it is also the most polluting form of transport.
This is why we opt for transport by sea. Once our products arrive at our warehouse, they are prepared for shipment in an environmentally friendly way.

Whenever possible, we use DHL Go Green for our deliveries. By minimizing the use of bulky filling material, our packages remain compact and multiple shipments can be planned more efficiently.

At every step, we are committed to making environmentally conscious decisions to reduce our carbon footprint.

Futuregoals : embracing sustainability and transparency

Our company has set clear goals for the future. By 2024, we want to source our
leather exclusively from LWG Silver and Gold tanneries, known for their high
sustainability standards.

 

We understand how important it is to continuously improve the sustainability of
all the materials we use in the production of our bags. Therefore, we are
constantly looking for new developments and ways to optimise our impact on the
environment.

 In line with our commitment to sustainability, we also aim to achieve B Corp
certification by 2024. This certification is a evidence of our commitment to
include sustainability in our core values and corporate governance. By including
sustainability in our bylaws, we can transparently document our progress and
choices.

 

Follow us on our journey to a more sustainable future as we take concrete steps to
deliver on our promises and demonstrate our commitment to the planet and our
customers.